"Die plastischen Arbeiten von Moni Stein kreisen um die Wahrnehmung von Aussenwelt und Innenwelt, Hülle und Kern menschlicher Existenz. In Bronze, Keramik und anderen Werkstoffen zeigt sie ihre Figuren – das Ich und die Anderen – in verschiedenen Verwandlungszuständen zwischen Preisgabe und Zurücknahme. Auch vernutzte Materialien oder Fundstücke aus der Natur werden dabei in Beziehung zum menschlichen Körper gesetzt und nähern sich einander über ihre jeweiligen Formanalogien, ihre charakteristischen Oberflächenbeschaffenheiten und Farbigkeiten an. Ebenso wie in der Gleichzeitigkeit gegenständlich-figurativer und ungegenständlicher Malerei gelangt die Künstlerin so zu symbiotischen Übergängen, die die allseits sicher geglaubte Wahrnehmung von Wirklichkeit in Frage stellt."
Aufgerichtet, 2017, 100x15 cm, Holz-Beton- Nicht mit mir, 2017, 170x60 cm, Beton
- Der erhobene Finger, 2017, 185x90 cm, Beton
- Wächter, 2019, 50x30 cm, Gips
- Köpfe, 2019, ca 40 cm, Beton
Solarplexus, 2018, 180x50 cm, Beton- Im Dialog, 2019, 15x20 cm, Gips
- Die Dürstende, 2019, 170x45 cm, Beton
Rauchen schadet, 2019, je ca 25 cm, Gips- Meines Vaters Mantel, 120x80 cm, 2016, Bronze
Köpfe, 2019, ca. 60 cm, Gips und Beton
Ich hab's doch gewusst
Für Dich
Mutter mit Kind, Beton
Bücherfreund
Weltenherrscher
Ziege, 2020, Kunstgips, 65x80 cm
Pferd, Gips, 2020, 25x30 cm
Hennatanz, 2020, Pappmaché, Epoxydharz, 30x30x40 cm
Man muß es nur aussitzen, 2021, Beton, 80x35 cm
Don Quijote, 2020, Gips, 65x40x20 cm
Zwiegespräche, 2020, Gips, ca. 25 cm
Die Menschen am Abgrund, 2021, Beton, 95x35x35 cm
27.1.1945, Beton, 2021, 85x45x40 cm




